top of page

Elspe Festival – Karl-May-Festspiele 2025„Winnetou und Old Firehand - Im Tal des Todes”

  • Autorenbild: worldofparks
    worldofparks
  • 22. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Am 21.06.2025 war es soweit, die Premiere der neuen Saison beim Elspe Festival fand statt. In dieser Spielzeit warten die Karl-May-Festspiele mit der Aufführung „Winnetou und Old Firehand – Im Tal des Todes“ auf. Bis zum 07.09.2025 kann die diesjährige Inszenierung erlebt werden und mit Blick auf den Spielzeitkalender dies nicht nur im Rahmen einer Nachmittagsvorstellung, sondern auch an 15 Terminen auch als Abendvorstellung. Dies hat dann ein ganz besonderes Flair, denn in der Regel bricht spätestens nach der Pause des 1. Aktes die Dämmerung herein und durch die Beleuchtung der Bühne entfaltet sich zusätzlich ein ganz außergewöhnliches Setting. Zusätzlich wirken die Pyroeffekte noch viel stärker.

 

Doch bevor die Aufführung beginnt, erwartet die Besucher bereits 4 Stunden vorher ein Ganztagesprogramm mit drei zusätzlichen Shows, die insoweit einen thematischen Bezug zur Westernthematik und die Arbeit der menschlichen und tierischen Darsteller haben. Dazu Streetentertainment, Musik und ein breites Gastronomieangebot.

 

Die Pferdeshow in der Rodeoarena stand in diesem Jahr unter dem Motto „Girl Power“. Dazu wurden die Kulissen kurzerhand in Pink umthematisiert und

ausschließlich Reiterinnen präsentierten die Arbeit mit dem Pferd.

Hier wird u.a. das Trickreiten oder die Durchführung von Feuerstunts gezeigt.

 

Die Stuntshow „Achtung Action“ in der Elspe-Festival-Halle zeigt auf humorige Art die Arbeit des Stuntteams, welche man dann später bei der Hauptaufführung in Form von Schlägereien und dem Fallen von Hausdächern oder dem großen Berg bewundern kann. Hier wird erklärt, wie diese Stunts durchgeführt werden.  

 

Die Musikshow „Rock ‚N‘ Roll Dreams”. Im „Rock ‚N‘ Roll Diner situiert in den 60er-Jahren und dazu noch beheimatet in einer Westernstand, träumen Besitzer und Gäste davon große Stars zu werden. Mit musikalischen Klassikern, sowie aktuellen Billboard-Songs und Tanz, kann der Zuschauer hier den Träumen für 30 Minuten folgen.

 

Nach dem Rahmenprogramm geht es dann zur Naturbühne.

Was in diesem Jahr auffällt, die Kulissen sind noch größer, aufwendiger und beeindruckender als in den Jahren davor. Die „Casa del Madrid“ mit Turm, sowie einem Missionarsgebäude, dem Eingang in eine Quecksilbermine uvm

 

Zur Story:

Old Firehand und sein Sohn Harry sind an der Grenze zwischen Arizona und Mexiko  auf der Jagd, als sie von den Maricopas überfallen werden und gezwungen sind, ihre Reise zu Fuß in das kleine Dorf Dos Palmas fortzusetzen.

 

Hier lebt auch ein Mann namens Leflor, der auf dem von den Maricopas gepachteten Land eine Quecksilbermine betreibt. Leflor hat Häuptling Peteh über 300 Gewehre als Gegenleistung für die Pacht versprochen, aber er kann dieses Versprechen nicht einhalten.

 

In ihrer Verzweiflung verbünden sich Leflor und Häuptling Peteh und überfallen einen Siedlertreck, angeführt von Sam Hawkens, dem auch der Archäologe Sir David Lindsay und sein Diener Grissom angehören und verschleppen die unschuldigen Siedler in die Quecksilbermine. Unter den Entführten ist auch Harry, der Sohn von Old Firehand.

 

Mit der Hilfe Winnetous gelingt es Old Firehand, die Maricopas für sich zu gewinnen. Gemeinsam liefern sie sich eine dramatische Schlacht, in der sie die Banditen schließlich gefangen nehmen. Doch Leflor, der einen Generalschlüssel besitzt, flieht unbemerkt. Er plant, die gesamte Mine mit Dynamit in die Luft zu sprengen.

 

In einem dramatischen Kampf gegen die Zeit gelingt es Winnetou und Old Firehand, die Siedler zu befreien und die Mine zum Einsturz zu bringen. Leflors Schicksal mitsamt seinen Männern ist besiegelt.

 

Die Zuschauer tauchen in die Story ein, indem diese mit 60 Darstellern und über 40 Pferden zum Leben erweckt wird.

 

Auch die diesjährige Inszenierung bietet einen soliden Mix aus Schauspiel, Action, Pferden und eine Prise Humor.


Diese aktuellen Reviews haben wir auch noch für Euch:
bottom of page