top of page

Freizeitpark-Neuheiten in Europa 2021

Wer hätte zu Beginn des letzten Jahres gedacht, dass eine Pandemie unser gesamtes Leben und vor allem auch unser Freizeitverhalten so stark beeinflussen könnte.

Auch im Jahre 2021 wird es spannend bleiben, wann die Freizeitparks in die Saison starten dürfen und ob alle Neuheiten auch wie geplant geöffnet warden können.

Die Liste der diesjährigen Freizeitpark-Neuheiten in Europa ist sehr lang, dies ist auch unter anderem der Tatsache geschuldet, dass einige davon aus diversen Gründen in 2020 nicht eröffnet wurden.

Hoffen wir also das Beste für 2021 und schauen wir, auf was wir un salles freuen dürfen:


Beginnen wir in Deutschland im Erlebnispark Steinau. Der Park bietet in dieser Saison fünf neue Attraktionen, davon vier sehr innovative von der Firma PEH - John Heinz Karussellbau.

Da wäre der „Turbo-Puschel", ein Drifterkarussell, der „Himmelsstürmer", eine Ballonfahrt, „ERLIs FutterFass", ein ELTERN-KIND-Karussell, der „Storchenflug", ein Kinder Star-Flyer, sowie der „Raupen-Ritt", eine HandHebelBahn von Sunkid-Heege.


Karl‘s Erlebnishof Elstal bietet mit dem Disc’O Coaster von Zamperla „Der fliegende Regenschirm“ und der Parkeisenbahn „LPG Rote Rübe“ gleich zwei neue Attraktionen.

Einen Sky Fly names „Majas Wilde Schwestern“ von Gerstlauer, wird auf Karl‘s Erlebnishof Rövershagen seine Runden drehen.


Einen neuen Themenbereich mit dem Namen „Forbidden Kingdom“ wird das Freizeit-Land Geiselwind erschaffen. Hauptattraktion ist „Merlin and the Magic Circle“, einem SlingShot von Funtime.


Der Hansa-Park hat mit „Awildas Welt“ ebenfalls einen neuen Themenbereich gebaut, welcher mit „Awildas Abenteuerfahrt“ (Baby Flume, Soquet) und „Awildas Ausguck“ (Family Tower, Zierer) zwei neue Fahrgeschäfte bietet.


Das „Wickieland“ widmet dem berühmten Wikingerjungen nun einen eigenen Themenbereich, welcher eine Aufwertung mit einem Disk'o Coaster von Zamperla und einem Splash Battle von Mack Rides erhält.


Passend wie immer zu einem Spiel, wird im Ravensburger Spieleland die „GraviTrax-Kugelbahn“ vom Hersteller SBF Visa ihre Runden drehen.


Zum 25. Geburtstag macht sich der Jaderpark ein Geschenk mit dem „Okavango River“, einer Wasserbahn mit Vertikallift von Hafema.


Ebenfalls 25-jähriges Jubiläum feiert der Movie Park Germany. Das Geburtstagsgeschenk sin die „Movie Park Studios“ mit einem Multi-Dimension-Coaster von Intamin.


Im niederländischen Freizeitpark Efteling, wird mit „Nest!“ ein inklusiver Spielplatz zum Spielen und Toben für beeinträchtigte und nicht-beeinträchtige Kinder einladen.

In Scheveningen eröffne ein „Legoland Discovery Centre” seine Pforten.


„Kondaa“, das ist der Name des Megacoasters von Intamin im Walibi Belgium.

Der erste Xtreme Spinning Coaster von Mack Rides in Europa, eröffnet im Plpsaland de Panne mit der Thematik „The Ride to Happiness by Tomorrowland”.


Auch in Frankreich erwarten uns jede Menge Neuheiten.

„Les Woodies“, ein Mini Apollo von Technical Park, dreht in Bagatelle seine Runden.

Nass wird es beim „Octopus Splash Attack“ im Kingoland, einem Splash Battle von SBF Visa.

„Silver Mountain“ nennt sich der neue Family Coaster von Vekoma) im Mer de Sable.

Le Parc du Bocasse baut einen Suspended Family Coaster von Vekoma.

„Namazu“ in Vulcania, wird ein LSM Launch Coaster von Intamin.

Nigloland eröffnet mit der „Krampus Expedition“ eine Wasserachterbahn von Mack Rides.

Die ehemalige Studio Tram Tour im Walt Disney Studios Parkwird umgebaut zum „Cars Road Trip“.

Evtl. wird noch in diesem Jahr der „Avengers Campus“, einem neuen Themenbereich im Walt Disney Studios Park, eröffnet. Es ist jedoch auch möglich, dass dies erst in 2022 geschieht. Die beiden Major-Attraktionen werden dann der „Iron Man Coaster“ (LSM Coaster, Vekoma) und der „Spiderman Slingshot“ (Darkride mit Gestensteuerung) sein.

In Italien blicken wir auf das Movieland und den neuen Themenbereich „Space“.

Gleich drei Attraktionen wird dieser beeinhalten, dazu gehören „Space Ranger“ (Autoscooter), „Space Mission Orbit“ (Shot’n Drop Tower) und „Space Mission Mars“ (Multimedia-Attraktion).


Schauen wir nun nach Dänemark. Das Fårup Sommerland bietet in diesem Jahr eine Traktorfahrt namens „Skovturen”.

Im Legoland Billund Resort wird mit der „THE LEGO MOVIE World“ ein neuer Themenbereich erbaut.Neben dem „Unikitty’s Disco Drop“ (Family Tower, Zierer) und den „Sky Riders“ (Aerobat Rush Flight, Technical Park), gibt es dann mit „Emmet’s Flying Adventure - Masters of Flight“, ein Flying Theatre.


In Schweden erweitert Liseberg mit dem Darkride „Underlandet“ seinen Kinderbereich.

Ein wahres „Monster“ eröffnet als Inverted Coaster von B&M in Gröna Lund.


Ab auf die Insel und nach Grossbritannien. Das Flamingo Land Resort installiert einen 10 Inversion Coaster von Intamin. Gespannt dürfte man auch auf das „Black Mirror Labyrinth“ im Thorpe Park sein. Der „Croc Drop“ ist ein Free Fall Tower und steht dann in Chessington World of Adventures.

„LEGO MYTHICA: World of Mythical Creatures“ ist der Name des neuen Themenbereiches im Legoland Windsor Resort.

Nach dem Buch von David Walliams eröffnet „Gangsta Granny: The Ride" im Alton Towers Resort.

„Tornado Springs“ wird der neue Themenbereich) im Paultons Park. Hauptattraktion wird der „Storm Chaser“, ein Mack Spinning Coaster.


Das Connyland in der Schweiz baut mit dem „Crazy Professor“ einen vertikalen Darkride.


Beim Blick gen Osten und somit nach Tschechien, wird mit „Plopsa Indoor Prag“ ein komplett neuer Indoor-Park entstehen.


Ein neuer Indoor-Park wird auch in Polen eröffnen und nennt sich „Mandoria - City of Adventures“

Mit „Aqualantis“ eröffnet das polnische Energylandia einen neuen großen Themenbereich. Hauptattraktion wird „Abyssus“, ein Shockwave Coaster von Vekoma sein.

Dazu gesellen sich noch der „Tidal Wave Twister“ (Disc’O Coaster), die „Grotto Expedition“ (Tow-Boat-Ride) und eine zweite Achterbahn, dem „Light Explorer“ (Family Boomerang, Vekoma).


Bei all diesen tollen Neuheiten, wird es hoffentlich ein erfolgreiches Jahr für die europäischen Freizeitparks.


Mehr zu den kommenden Neuheiten auch in unserer Neuheiten-Konferenz:



Diese aktuellen Reviews haben wir auch noch für Euch:
bottom of page